Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2216
 |
|
|
16 Dec, 2016 07:19 36 |
|
Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2216
 |
|
|
04 Feb, 2017 21:36 43 |
|
Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2216
 |
|
Dank Glücksgrilles wunderbarem Motivationsthread bin ich doch tatsächlich mit einem Ufo deutlich vorwärts gekommen.
Das gute Stück hing seit 2011 angefangen im Schrank. Dann war ich zu frustriert zum weitermachen.
Der Stoff war mehr als knapp, das hat mich am Zuschnitt der restlichen Teile gehindert.
Am Kragenausschnitt habe ich deutlich zu weit ausgeschnitten zugeschnitten. Für einen ordentlichen Kragen war kein Land in Sicht.
Lösungen kamen nun ganz einfach daher: Mein Mann hat eine Anzughose in schwarzblau aussortiert, daraus konnte ich dann die ganzen Belege, Blenden, Streifen, etc machen, die man nicht sieht.
Für den Kragen habe ich ein altes Männersakko genommen (2 Euro vom resales) und rund um den Kragen ausgeschnitten, unter meine Jacke getackert und das ganze dann weiterbearbeitet.
So sieht es im Moment aus:

noch die Manschetten:

und dies ist die Vorlage:
http://costumersguide.com/duchess4.shtml
Nun hängt es an den Knopflöchern, Knöpfe habe ich schon bestellt. Und nochmal 6 Jahre Pause sollen es diesmal nicht werden 
LG emma
_______________ Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
|
|
13 Feb, 2017 22:52 26 |
|
Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2216
 |
|
|
14 Feb, 2017 17:45 17 |
|
Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2216
 |
|
Danke schön nochmal 
Nun habe ich mich endlich mal in Sachen Knopflöcher entscheiden können. Entweder war die Borte nix, oder die Farbe passt nicht, oder oder oder...
Zumindest die Knopflochkanten aus weisser Seide konnte ich in der Zeit aber vorbereiten.
Und nachdem ich mich entlich doch für was entschieden hatte, geht es nun so weiter:

Wie man sieht, mache ich um die Jackenkanten noch einen großen Bogen und habe mich auch prompt vermessen und vernäht. Die eine Seite muß also nochmal abgetrennt werden.
Reihenfolge ist wie folgt:
Weiße Seidenknopflochkanten plazieren
goldene Schnörkelborte drumrumnähen
goldenes Band und zwei blaue Bänder obendrauf nähen
Messingknopf ran
Je nach Licht sieht das alles immer ganz anders aus, und ich hoffe, dass es gut wird. Mit richtig schön grade nähen tu ich mich bei dem Material schwer, das geht hoffentlich nachher alles in der Masse unter.
LG emma
_______________ Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Emma am 02 Apr, 2017 12:15 59.
|
|
02 Apr, 2017 12:13 52 |
|
|