Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2216
 |
|
Erfolgsmeldung: Ich habe ein UFO fertiggestellt .
Lagerte zwar nur ca. 1,5 Jahre und ist auch nur ein kleines Upcycling-Projekt, aber lag immer in Blickweite und nervte.
Jetzt freue ich mich 
Ausgangsmaterial war ein etwas mitgenommener olivgrüner Cordrock mit einer großen Rüschenpartie.
Leider habe ich keine "Vorher"-Bild, aber so sah er auseinandergeschnitten aus:


Leider war kein ebenfalls angerüschtes Futter darunter, mein Traum vom schnellen Cape platzte und das Ding flog in die Ecke.
Dann kam die Idee, den Rock einfach zu halbieren und den Saum zusammenzunähen. Das nimmt zwar Weite raus, erhöht aber den Kuschelfaktor.
Die fehlende Weite wurde vorne durch die hübsche Über-Kreuz-Lösung wie beim AD-Cape ausgeglichen, damit waren auch gleich die Hüftpasse und das Futter versaftet.
Noch ein wenig Kuschelkram eines alten Pullis als Kragen dazu, und fertig ist das Cape 



Hier noch die Inspiration, den Schnitte habe ich allerdings nicht verwendet:
https://www.patreon.com/posts/welcome-heres-35479363
_______________ Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
|
|
02 Nov, 2020 10:53 37 |
|
Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2216
 |
|
Nochmal Danke schön 
Das Cape kam jetzt bei den kühleren Temperaturen auch schon eifrig zum Einsatz.
Mit der Nähmotivation dieses Jahr ist es bei mir recht wechselhaft bestellt.
Eigentlich wäre Ende September wieder diese entzückende Steampunkmesse auf einem Minengelände in Luxemburg gewesen.
Meine Überlegungen für ein neues Kleid habe ich dann erst ad acta gelegt, nachher aber doch angefangen.
Also erstmal ein Kleid angefangen, die ganzen netten Deko-Überlegungen sind noch offen.
Hier ist mein momentaner Zwischenstand, das Kleid hat übrigens einen schönen Beerenton, warum auch immer sind die Fotos sehr blaß geworden:

Bis Jahresende möchte ich gerne den Saum fertigbekommen und mich für Knöpfe entschieden haben.
Das Kleid ist inspiriert von einem Kleid, welches es bei antique-gown mal gegeben hat:
https://www.antique-gown.com/de/st%C3%B6...d,-ca-1899.html
Es sind drei Riesenknöpfe drauf und ich bin am überlegen, mir selber welche zusammenzutüddeln.
Erstmal habe ich zur Probe einige Knöpfe angesteckt, die ich noch hatte.


Wenn das Grundkleid soweit fertig ist, soll noch eine Chemisette dazu und natürlich ein Hut und eine Tasche, die das Ganze etwas in Richtung Steampunk bringen.
Da bin ich noch etwas ideenlos, aber ich habe vor einiger ein Schmuckstück mit Käfer von Helena bekommen, welches mir dazu gut gefällt.
Könnte das der bücherseitenfressende Zünzler sein, der "eingesperrt " wurde. Mit "Thema" tu ich mich bei sowas ja immer leichter.
Aber erstmal der Rocksaum, und dann werfe ich auch nochmal einen Blick in meine "Metall-Kiste"
_______________ Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
|
|
22 Dec, 2020 10:04 42 |
|
Black Snail
Handarbeitsbuch
  
Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2746
 |
|
|
22 Dec, 2020 10:42 00 |
|
|