Kostuemgeschichten (http://www.boards-4you.de/wbb11/2113/index.php?sid=/index.php)
- Entstehungsprozesse (http://www.boards-4you.de/wbb11/2113/index.php?sid=/board.php?boardid=1)
-- Nähstube von Emma (http://www.boards-4you.de/wbb11/2113/index.php?sid=/threadid.php?threadid=94)
Nähstube von Emma
Inhalt:
ab Seite 1: Rokoko-Jacke und Rock - historisch inspiriert
ab Seite 3: Rokoko-Reitjacke aud dem Film "Die Herzogin"
ab Seite 4: Biedermeier-Ballkleid - pc mit historisch inspirierter fancy-dress Erweiterung
ab Seite 5: Kopfschmuck zum fancy-dress "Nacht"
ab Seite 6: Steampunk-Kleid mit Hut, historisch inspiriert 1895
ab Seite 10:
---------------------------------------------------------------------------
Ursprungspost:
Im Moment gibt es keinen naheliegenden Termin für den dringend ein Kleid fertigmuß.
Ideal also, um mal ein UFO weiterzumachen, wozu man ja meist eher begrenzt motiviert ist - ich zumindest
Vor einigen Jahren habe ich mal zwei Rokoko-Röcke genäht, beide aus festem schweren Baumwollrips in schwarz.
Ein Rock mit mehr Umfang, da er über Poschen getragen werden soll, und ein Rock mit weniger Umfang, da er über einem Weiberspeck getragen werden soll.
Eigentlich wollte ich dazu eine Anglaise machen, der JPR-Schnitt ist auch schon da, Teile des Oberteils sind auch schon zusammengefügt.
Und dann bin ich auf der Strecke geblieben.
Mittlerweile will ich auch keine Anglaise mehr, zumindest nicht aus dem schwarzen sperrigen Stoff.
Neuer Plan ist aus dem angefangenen Oberteil ein Jäckchen zu machen mit weitem Schößchen und Flügelärmelchen.
Das Ganze dann noch mit ein wenig Rüschen- und Schleifentralala verziert, passend zur Bergere, die ich mir schon aus einem schwarzen Platzset gebastelt habe.
Historischer Anspruch ist genau 0, es soll mir nur gefallen
So, und nun hoffe ich, dass ich mal in die Pötte komme.
Hier noch Bilder vom Ausgangsmaterial, leider läßt sich der schwarze Stoff nicht gut fotografieren.
LG emma
_______________
Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
Und auf Wunsch von Nynke noch Bilder von meinem Schnurunterrock, den ich solange auseinandergeschnitten und in Streifen wieder zusammengesetzt habe, bis er mir zumindest von der Form, die er erzielt, gefiel.
Alles andere fällt unter, bitte einmal neu in hübsch
(irgendwann mal )
zuerst der Weiberspeck, enorm hilfreich wenn der Rock in Richtung Kaffeekannenwärner gehen soll
dann der Schnurunterrock
Den Bereich der Schnüre würde ich beim neuen Rock übernehmen, ebenso die Saumrüsche.
LG emma
_______________
Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
Ich drücke dir die Daumen für das Projekt! Ufos abarbeiten ist immer so unheimlich befriedigend!
_______________
"Der Speise Würze ist der Hunger."
Cicero
Die Bilder sehen vielversprechend aus.
Ich bin gespannt auf mehr.
Mit Ufos kenne ich mich zwar nicht aus (bisher habe ich ja nur ein Projekt). Aber das kommt bestimmt noch.
_______________
Aha! Dankeschön.
Wie kamst du darauf, eine Rüsche anzunähen? Bei den erhalteten Schnurunterröcken gibt es ja eigentlich keine.
Und was tut sie?
_______________
Oh ja das ist schön, dass du wipst.
_______________
Etsy-Shop
"Gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." Th. Fontane
Ja, das interessiert mich auch sehr, dass du einen WiP machst.
Schnürunterröcke fürs Rokoko zu nehmen ist eigentlich gar keine schlechte Idee!
_______________
Meine Homepage mit Bildern, Anleitungen, Links und infos: Fjalladis.de
Danke für den Zuspruch und Danke für´s Daumendrücken, mal schauen ob es reicht oder ob doch ein kräftiger Tritt nötig sein wird
Gestern bin ich dann doch wieder an meine Patchworkdecke geflüchtet.
Aber immerhin habe ich schon das Jackenschnittmuster rausgelegt und mir das POF 1, S.26 bereitgelegt
Heute werde ich mal den Stoff rauskramen.
@Nynke: Die Rüsche habe ich einfach angenäht, weil es mir gefallen hat. Ich liebe Rüschen
Und ich hatte mir erhofft, dass sich beim Gehen nicht so eine harte Kante am "Außenrock" abzeichnet. Meinem bisher dazugehörigen Unterrock habe ich allein da nicht soviel zugetraut
@Fjalladis: Für den schwarzen Rokoko-Rock habe ich mir schon Poschen nach der Anleitung von Marquise genäht. Ich war überrascht, was die an Seitenauslage bringen, obwohl sie gar nicht so groß aussehen.
LG emma
_______________
Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
Kurzer Zwischenstand:
Die Schößchenteile habe ich schon zusammengenäht und mit modernem Futterstoff verstürzt. Diesen hatte ich noch liegen und ich bin froh, dass er weg ist. Dieses Geflimmse war doch nervig. Was lob ich mir die historischen Stoffe und Futtermethoden.
Die Ärmel sind schon drangenäht und die Flügelchen fertig.
Jetzt noch Ärmelfutter und Flügel annähen, Schößchenteile an das Oberteil nähen, Verschluß ausdenken und obere Kanten versäubern und mit einer Schleife verzieren.
Das hebe ich mir alles für den Nähtreff auf, dann geht es weiter
_______________
Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
Das gefällt mir sehr gut. Vielleicht kann ich mir noch was abschauen.
Für mein Projekt brauche ich nämlich einen ähnlichen Schnitt.
_______________
Supi, ja ich nehm auch lieber Leinen oder BW zum Füttern als das olle Taftgelumpe.
_______________
Etsy-Shop
"Gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." Th. Fontane
Zitat:
Original von Helena
Supi, ja ich nehm auch lieber Leinen oder BW zum Füttern als das olle Taftgelumpe.
Da kann ich mich auch nur anschließen!
Sieht schon echt super aus. Bin gespannt wie es weiter geht!
Ich bin auch gespannt wie es weiter geht . Bisher gefällt es mir ganz gut
, so darf es gerne weitergehen.
@mistress n.: Die Jacke ist ja jetzt ein ziemlicher Mischmasch, da UFO-Verwertung. Den Schnitt, an dem ich mich jetzt orientiert habe, ist von JP Ryan.
http://www.jpryan.com/details/jacket.html
Der Schnitt ist echt klasse und vielseitig für diese Art von Jacken
LG emma
_______________
Ein paar schöne Pläne geben allen Gedanken an die Zukunft Glanz, (Skylaird)
Ich finde gar nicht mal das man das sieht.
Danke für den Link. Dann kann ich da auch schauen. Eigentlich wollte ich in Patterns of Fashion irgendwie was zusammenschustern.
_______________
Mir gefallen diese langen, weiten Schößchen unheimlich gut .
Hallole
Das Jäckchen wird schön.
_______________
Früher war alles viel leichter. Ich auch!
Zitat:
Original von licorne
Mir gefallen diese langen, weiten Schößchen unheimlich gut .
Ja ich glaube, ich muss mir den Schnitt mal borgen
_______________
Etsy-Shop
"Gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." Th. Fontane
Sieht sehr, sehr ansprechend aus.
@Schnitt: so einen hab ich mir auch gerade gezeichnet. Huch, von dem Projekt wollte ich doch noch nichts verraten... O.o
_______________
Zitat:
Original von Nynke van Terselen
Sieht sehr, sehr ansprechend aus.
@Schnitt: so einen hab ich mir auch gerade gezeichnet. Huch, von dem Projekt wollte ich doch noch nichts verraten... O.o
Ha dann schnell zitieren, eh du es löschen kannst
_______________
Etsy-Shop
"Gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." Th. Fontane
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2004 WoltLab GmbH