Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 425
 |
|
|
12 Jul, 2017 15:05 39 |
|
Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 425
 |
|
Auf Stoffmuster zu warten ist doof... währenddessen kann ich mir aber schon mal Gedanken über passende Herrenbekleidung machen.
Ich hab dem Liebsten neulich schon aufgetragen, langsam mal drüber nachzudenken, was er anziehen bzw in welche Richtung er gehen will. So wie ich ihn kenn, wird er's vergessen, eine Woche vor der Party fällt's ihm dann wieder ein und er muss auf die Schnelle irgendwas kaufen, was ihm aber eigentlich gar nicht so gefällt... :argh:
Deswegen bin ich jetzt dabei, ihm sozusagen eine "Auswahl" an Möglichkeiten zusammenzustellen. So groß ist die ja nicht, a) wegen besagtem Dresscode, und b) der Herr hat einen berüchtigten Dickkopf und wird wohl kaum in z.B. Knickerbocker steigen. Die einzige Entscheidung, die er bisher getroffen hat ( ) sind Schuhe: er wünscht sich ja schon lange Two-Tones und das ist jetzt die Gelegenheit. Gestern meinte er, dass er einen Anzug will, das seh ich aber ein bisschen skeptisch, weil ein Anzug ja Jacke und Weste bedeutet, die Stoffe, soweit ich gelesen hab, eher fest waren und er tendenziell eher schnell schwitzt.
Also fange ich bei der Hose an, die braucht er sowieso, egal, ob er sich später für einen kompletten Anzug oder Hemd mit Hosenträgern entscheidet. Schnittmuster für Damen und Kleider gibt's ja massenweise, aber wo kriege ich relativ authentische Herrenkleidung für unter 150 Pfund die Hose oder entsprechende Schnittmuster her? Gestern hatte ich auch mal nach Schnittmustern für normale Bundfaltenhosen geguckt, die man anpassen könnte, aber sind Hosen überhaupt anfängergeeignet?
|
|
13 Jul, 2017 09:02 48 |
|
Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 425
 |
|
Meine Stoffmuster sind angekommen 
Ich hatte mir sechs Proben bestellt, von denen aber nur zwei in die engere Auswahl kommen:
Mein Favorit: gefällt mir von der Farbe her am Besten, passt perfekt zum auberginefarbenen Futterstoff, ist aber ein bisschen steifer als das andere. Bei Nummer 2 geht mir die Farbe eigentlich zu doll ins eigentliche Violett und mir fehlt auch ein bisschen das 'taftige' Aussehen. Beim Favoriten kann ich die Probe senkrecht hochhalten und sie bleibt so stehen, Nummer zwei fällt schnell wieder um, und das macht mir ein bisschen Gedanken, weil mein Schnittmuster ja einen gefalteten Rock hat: gefaltet bleibt Nummer 2 schön so liegen, das Muster vom Favoriten drückt sich dafür am anderen Ende gleich wieder auseinander Schräg gefaltet geht's besser, aber bei dem relativ kurzen Rock bin ich da echt skeptisch...
Update:
Spontan ist noch Nummer 3 in die Auswahl gekommen, weil das meinem Freund am besten gefällt - ist genau wie Nummer 2 vom Stand her und passt auch zum Futterstoff.
Update II:
Ich hab jetzt spontan doch dunkelgrünen Satin bestellt. Irgendwie konnte ich mich bei dem Taft nicht so richtig entscheiden, aber beim grün hat mir (und meinem Freund) der Satinton doch besser gefallen als der vom Taft... Jetzt wird es eben doch Satin, aber mit Unterkleid dürfte das mit den Röllchen zumindest besser werden. Bisher ist meine Idee, das Oberteil vom Unterkleid direkt am Oberteil vom "Außenkleid" festzunähen und die Röcke nur jeweils am Saum vom Oberteil, damit beide schön schwingen können 
Aus dem, was vom Stoff übrig bleibt, soll dann ein passendes Stirnband werden, mit ganz viel Bling-bling... 
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Martina am 15 Jul, 2017 18:26 53.
|
|
15 Jul, 2017 16:00 09 |
|
Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 425
 |
|
So, dass wir auf die Party gehen, ist jetzt zum zweiten Mal verschoben... nächste Gelegenheit ist der Silvesterball. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und wenn wir da nicht definitiv hingehen, erwürg ich meinen Freund mit meiner selbstgebastelten Perlenkette... 
Aber der Silvesterball ist ja was Formelleres als das im September, für das ich eigentlich geplant habe, also muss ein silvesterballmäßigeres Kleid her... ich will ja meine Opernhandschuhe dazu anziehen, die ich neulich wiedergefunden habe 
Ich hab auch schon einen Schnitt im Auge, den muss ich die Tage nur mal suchen gehen... Es war aus Musslin und Spitze, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob ich irgendwo passenden Musslin finde. An Farben hat mir ein eisblauer Satin gut gefallen, dazu könnte ich mir weiße oder cremefarbene Spitze vorstellen.
Alternativ ist auch immer noch die Robe de Style im Rennen, ich hatte da ja neulich so'ne Idee von einem Satin-Grundkleid und changierenden Organzaschichten über den Rock, vielleicht an den Seiten noch gerafft, um mehr in die Breite zu gehen...
|
|
02 Aug, 2017 21:47 37 |
|
Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 425
 |
|
*Staub wegpust*
Im Dezember haben wir eine Mottoweihnachtsfeier, und unser Motto ist "edel". Das hab ich mir zum Anlass genommen, meine Flapper-Pläne endlich umzusetzen...
Ein gerades Flapperkleid wird es jetzt aber doch nicht, dafür bin ich einfach zu kurvig - es wird eine ganz einfache Robe de Style.
Bei den Stoffen bin ich mir noch nicht ganz sicher, zur Auswahl stehen Taft in marineblau, grün-gold-changierend und dann hab ich gestern noch flaschengrün mit Stickerei und Pailletten gesehen.
Vermutlich wird es auch noch ein Futter geben, obwohl ich da bei der Verarbeitung ein bisschen unsicher bin, wie das klappen wird mit dem Verstürzen... oder ich mach's mir leicht und gucke, dass ich ein vernünftiges Schrägband finde 
|
|
30 Nov, 2019 09:06 37 |
|
Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 425
 |
|
Zitat: |
Original von licorne
ich bin für grüngold changierend 
Das passt zu Weihnachten und sieht zu einer Robe destyle sicher toll aus da dann der Rock in allen Farben schimmert
|
|
Es ist ein ganz helles grün, eher für Frühling als für Weihnachten, aber ich find das Schimmern auch so toll...
@Miss Parlic: Ich hatte ja das letzte Mal schon eine Robe ausprobiert, das war jedenfalls besser als die geraden Kleidchen... war damals Satin, der fällt bei mir immer blöd, deswegen hoff ich, dass der Taft diesmal besser sitzt...
Und ich hab in meinem Krimskrams gerade leuchtend goldgelbes Viscose-Schrägband gefunden... Das ist eigentlich für 'ne Schnürbrust eingeplant, aber wenn das Futter auch so gelb wäre und das dann unter dem dunkelblauen Kleid rausblitzt...
Aber kopfkino aus - ich wollte mich ja erst mal auf das Probeteil konzentrieren... 
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Martina am 30 Nov, 2019 11:55 06.
|
|
30 Nov, 2019 11:52 32 |
|
Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 425
 |
|
Erster Stand Probeteil vom Oberteil:
- die Weite scheint soweit o.k. zu sein... könnte man wohl besser beurteilen, wenn ich nicht vergessen hätte, an den Seitennähten Nahtzugaben einzuplanen... Nachher werd ich einfach 'nen Stoffstreifen einfügen, aber die Kanten liegen schon gut aneinander.
- Schulternähte müssen an meine "Schulterneigung" angepasst und der Ausschnitt vorn vergrößert werden. Der Rückenausschnitt ist ein bisschen komisch, da muss ich gucken, ob sich das bessert, wenn die Schultern richtig sitzen und überall die Abnäher drin sind. Und ich überlege, einen tieferen Rückenausschnitt zu machen - wenn schon, denn schon 
- größtes Problem: Armlöcher. Erst waren sie viiiiiel zu klein, dann so groß, dass vorn der Brustansatz rausquoll. Ich hab auf meinen Schnittteilen jetzt erst mal die Mitte eingezeichnet.
- Bei der Länge war ich ja skeptisch, aber die ist gut, wie sie ist. Das Oberteil endet knapp unterhalb von meinen Hüftknochen, ich glaub, das ist o.k. Vielleicht könnte das Teil noch ein, zwei cm kürzer, aber mal gucken, wie's aussieht, wenn der Rock dran ist.
Fotos gibt's heute Abend oder morgen, je nachdem, wie der Hoffotograf wieder da ist... 
|
|
30 Nov, 2019 15:29 57 |
|
licorne
Handarbeitsbuch
  
Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 3314
 |
|
|
30 Nov, 2019 15:55 05 |
|
Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 425
 |
|
|
01 Dec, 2019 02:15 04 |
|
licorne
Handarbeitsbuch
  
Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 3314
 |
|
|
01 Dec, 2019 11:08 04 |
|
|